Singexperten
Seit 2016 bieten wir das Fortbildungsprogramm “Expertinnen und Experten für das Singen mit Kindern” für angehende Erzieherinnen und Erzieher von Fachschulen an. Mittlerweile führen wir die Fortbildung mit der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik in Weinstadt-Beutelsbach und den Edith-Stein-Schulen für soziale Berufe in Rottweil durch.
Konzeption
Angehende Erzieherinnen und Erzieher erhalten mit diesem Fortbildungsprogramm eine Grundausbildung im musikalischen Elementarbereich für das Singen mit Kindern. Dadurch möchten wir dazu beitragen, dass Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertageseinrichtungen wieder mehr mit den Kindern singen und die Freude daran an die Kinder weitergeben.
Zusätzlich engagiert sich die Stiftung dafür, weitere Fachschulen für Sozialpädagogik für die Ausbildung von “Expertinnen und Experten für das Singen mit Kindern” zu gewinnen. Unser Ziel ist es, dass an jeder Kindertageseinrichtung in Baden-Württemberg mindestens eine Expertin oder ein Experte für das Singen mit Kindern beschäftigt werden kann.
Fortbildungsinhalte
Im Wahlpflichtfach “Singen mit Kindern” lernen die Schülerinnen und Schüler:
- den bewussten und sicheren Umgang mit der eigenen Stimme im Umfang von d1 bis d2 (weibliche Schülerinnen) und d bis d1 (männliche Schüler)
- ihre Stimme auch in Kanons und bei mehrstimmigem Singen sicher in ihrer Tonlage zu halten
eine kontrollierte Tonangabe und Singleitung - den richtigen Umgang mit der Kinderstimme
- ein Lied nach musikalischen Gesichtspunkten zu beurteilen
- ein einfaches Lied aus dem Notentext zu erarbeiten und sicher in angemessener, kindgerechter Tonlage zu singen
- die Liedbegleitung mit Körper- und Orff-Instrumenten
Die Prüfung findet an jeder Fachschule einmal jährlich statt. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden, die im Rahmen einer Feierstunde überreicht werden. Für herausragende Leistungen vergeben wir einen Förderpreis in Höhe von 200 Euro.