Singpaten
Seit Herbst 2007 bieten wir in Baden-Württemberg das Ausbildungsprogramm „Patinnen und Paten für das Singen mit Kindern“ an. Bislang konnten wir fast 600 Singpatinnen und Singpaten ausbilden. Diese singen regelmäßig und ehrenamtlich in verschiedenen Kindertageseinrichtungen mit den Kindern und unterstützen die Erzieherinnen und Erzieher beim Singen mit Kindern.
Konzeption
Unser Ziel ist es, die Freude am gemeinsamen Singen zu wecken, nicht nur in Kindertageseinrichtungen, sondern auch in Familien und mit Freunden. Wir möchten die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung sowie in ihrer sprachlichen und musikalischen Ausdrucksfähigkeit fördern. Das gemeinsame Singen kann darüber hinaus Generationen und Kulturen miteinander verbinden. Die Singpaten unterstützen mit ihrer Arbeit die Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertageseinrichtungen. Die wöchentliche Begegnung mit den Kindern ist auch für sie eine wertvolle und schöne Erfahrung, die den Dialog mit den Generationen fördert.
Ausbildungsinhalte
Die kostenlose Ausbildung findet an sieben Abenden oder an vier Halbtagen in Baden-Württemberg statt und dauert insgesamt zwischen 15 und 18 Stunden. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht das Praxishandbuch „Singen im Kindergarten“. Es enthält 111 Kinderlieder, jeweils mit Spiel- und Singanleitung. Ergänzungsblätter mit 20 weiteren Kinderlieder sind 2018 erschienen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dieses Handbuch mit Ergänzungsblätter im Rahmen der Ausbildung geschenkt.
Der Ausbildungsplan umfasst:
Einführung
- Einführung in das Praxishandbuch „Singen im Kindergarten“
Kinderstimme
- Besonderheiten und Umgang mit der Kinderstimme
- Kinderstimmbildung
- Spielerischer Umgang mit der Kinderstimme: Singspiele, Stimmspiele
Ganzheitliches Singen
- Kinderstimmbildung
- Rhythmusspiele
- Stimmbildungsgeschichten
- Singen und bewegen
- Bewegungsspiele
Ganzheitliches Musizieren
- Umgang mit dem Orff-Instrumentarium
- Spiele mit Instrumenten
- Liedbegleitung
Nach Abschluss der Ausbildung erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde zum Nachweis ihrer besonderen Qualifikation. Anschließend können die Singpatinnen und Singpaten ehrenamtlich in Kindertageseinrichtungen arbeiten, wo sie zum Beispiel einmal pro Woche mit den Kindern singen, musizieren, tanzen und spielen.
Für wen ist die Singpatenausbildung geeignet?
Unsere Ausbildung richtet sich an alle, die gerne singen und mit Kindern im Vorschulalter umgehen können. Sie ist auch gut geeignet für Musikfreunde, die über ein gewisses Kinderlieder-Repertoire verfügen und noch neue Lieder dazulernen möchten. Noten im Violinschlüssel sollten Sie idealerweise gut lesen können. Wenn Sie zudem noch ein Musikinstrument wie Gitarre oder Flöte spielen können, wäre das hervorragend.
Kosten
Die Ausbildung ist kostenlos.
Termine
Die für den 14. Januar bis 25. Februar geplante Singpatenausbildung in Nagold wird verschoben. Die Termine werden in Kürze veröffentlicht.
Dozentin
KMD Eva-Magdalena Ammer
Ausbildungsort
Gemeindehaus Lemberg
Remigiusweg 3
72202 Nagold